Projektbeispiele
Erfahrungen der Vergangenheit schaffen lediglich Orientierungshorizonte für die Zukunft. Für jene, die sich darauf berufen wie andere, die darauf hoffen. Unternehmen in der Beratung leben von Persönlichkeiten. Menschen, die heute für den Kunden erfahrbare Mehrwerte schaffen.
Wir sind überzeugt, diese Mehrwerte für Sie zu schaffen, weil wir uns nur dort engagieren, wo unsere wirklichen Stärken liegen. Dies fokussiert unser Tätigkeitsfeld auf einzelne Branchen und Märkte. Im Austausch gibt es unseren Kunden jedoch die Sicherheit schnell, präzise und nachhaltig Mehrwerte in der Beratung zu erhalten.
Nachstehend finden Sie einen kurzen Auszug exemplarischer Projekte unserer Beraterteams:
Projekt
Branche |
Entwicklung und Implementierung eines Innovationsprozesses im deutschen Mittelstand | IT-Unternehmen |
Gestaltung der Aufbau- und Ablauforganisation im Rahmen der Post-Merger-Integration zweier mittelständischer Unternehmen | Telekommunikation |
Organisationsentwicklungsprojekt bei einem Mobilfunk-Mehrwert-Dienstleister. Einführung einer Geschäftsbereichsorganisation auf Basis vorangegangener Komplexitätsanalyse | Mobilfunk |
Neuausrichtung eines Dokumentenmanagement- und Archivierungssystemherstellers infolge einer strategischen Veränderung von Wertschöpfungstiefe und Produktportfolio | Softwareentwicklung |
Erarbeitung einer Marktdurchdringungsstrategie im Web 2.0-Umfeld | Medien |
Konzeption, Aufbau und Einführung eines Key Performance Indicator-Reportings mit dem Ziel der Optimierung der Kundenzufriedenheit | Telekommunikation |
Business Process Reengineering zur Beschleunigung der Einführung neuer Produkte - Prämierung des Programms mit dem Business Process Management Club Silber Award | Telekommunikation |
Aufbau eines Unternehmens in der Beleuchtungsindustrie (Hersteller) | Industriegüterproduktion |
kfm. Begleitung der Internationalisierung eines Energieunternehmens in den osteuropäischen Raum | Energie |
Aufbau Least Cost Routing (jährlichen Einsparung > 3 Mio. Euro) | Internet+Telekommunikation |
Erarbeitung und Implementierung eines Reportingsystems zur finanziellen Beurteilung von Kundengewinnungsmaßnahmen für den CFO des Unternehmens | Internet+Telekommunikation |
Optimierung der Kernwertschöpfungsprozesse und Netzplanung im Zuge eines Technologie-Changes | Telekommunikation |
Analyse, Planung und Umsetzung von Strategieoptionen zur nachhaltigen Entwicklung einer 24/7-Customer Service-Organisation auf drei Service-Ebenen bei einem der größten deutschen Festnetzbetreiber | Telekommunikation |
Interimsmanagement im Turnaround | Green Energy |
Leitung Program Management Office im Zuge eines Unternehmens-Downsizings im Mobilfunksektor vom Aufbau und Staffing einer Abwicklungsgesellschaft über die Verhandlungsführung von Auflösungsverträgen zur sofortigen Beendigung aller Vertragsbeziehungen mit Vertriebspartnern, Kunden und Lieferanten bis hin zum bedarfsgerechten Abbau der gesamten Belegschaft von knapp 900 auf Null Mitarbeiter | Mobilfunk |
Verantwortung des Aufbaus und Staffings eines Zentraleinkaufsbereichs. Strategieentwicklung – Einkaufskostenoptimierung durch Koordination aller europäischen Beteiligungsunternehmen, Optimierung regionaler Vertriebsgroßprojekte mit hohem Fremdleistungsanteil | Mobilfunk |
Führungskräfteentwicklung und Coaching auf Bereichsleitungs- und Vorstandsebene (Programme bis 6 Monate) |
Telekommunikation, Softwareentwicklung, Energie |
strategische Unternehmensplanung und Aufbau Beteiligungscontrolling |
Telekommunikation, Medien |
Aufbau Service-Level Management (Einsparungen infolge von Prozessoptimierungen und Cost Cutting > 3,5 Mio Euro) | Internetdienstleister |
Restrukturierung der Business Intelligence Landschaft und Neuaufbau Data Warehouse für den Finanzbereich | Telekommunikation |